Die meisten Konflikte im Zusammenleben von Hunden und Menschen entstehen durch kommunikative Missverständnisse: Keiner weiß so recht, was der andere von ihm möchte. Wenn ich den Wunsch nach einem harmonischen Miteinander mit meinem Hund habe, sollte ich mich über das Wesen des Hundes informieren.
Hunde leben und agieren im Sozialverband: Alles läuft über Sicherheit und Vertrauen. Aus Vertrauen entstehen Orientierung und Bindung. Dadurch wird der Hund in seinem Sicherheitsbedürfnis bestätigt und ist motiviert uns zu folgen.
Das ist sozial erarbeitet - alles andere ist meist Dressur.
individuell und gruppenbasiert
• Erwachsener Hund mit Problemverhalten
• Erwachsener Hund, Junghund - soziale Erziehung
• Welpe - soziale Erziehung
• Hund mit Problemverhalten lernt je nach Problem in kleiner Gruppe mit souveränen Hunden - Hunde des Trainers oder anderer Halter
• Social Walk als angeleitete Beschäftigungsmöglichkeit
• Social Walk für Hunde mit Problemverhalten/Sozialen Defiziten - Themen- oder Trainingsspaziergang
„Social Walk - Sozialisierungsspaziergang“
• Wir beraten Sie vor Einzug Ihres neuen Familienmitglieds zu sämtlichen Fragestellungen wie z.B.: Rasseauswahl, Integration in den Alltag, Adoption vom Züchter oder aus dem Tierschutz, Welpe oder erwachsener Hund uvm.
• Trainer erklärt den beobachtenden Haltern das soziale Handeln und die Interaktionen ihrer Hunde auf einem gesicherten Gelände
• Einzel- und Gruppenberatungen zu individuellen oder fachbezogenen Themen
• Themenspezifische Webinare
• bei Verfügbarkeit : nach telefonischer Absprache und kurzem Kennenlernen
Lonke & Frenzel HundsNatur GbR © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.